2010
Wenn Deutschlands beliebtester Entertainer Weihnachten feiert, dann wird es nicht nur zauberhaft, sondern vor allem lustig. Am Freitag, 17. Dezember 2010 schlüpft Hape Kerkeling in seiner neuen RTL-Show Hapes zauberhafte Weihnachten in einige seiner bekanntesten, aber auch in neue Rollen. Text: RTL
Horst Schlämmer: “Der Kerkeling hat mich gefragt: ‘Horst, kannst du heute Abend für eine festliche Stimmung sorgen?’ – ‘Natürlich, kein Thema, ich mache euch die Weihnachtsgeschichte!’”
Sowohl der beliebte Reporter Horst Schlämmer als auch die Schlager-Diva Uschi Blum und Evje van Dampen waren in Hapes Weihnachtsshow eingeladen. Natürlich stand dabei das Thema Weihnachten immer im Mittelpunkt, zum Beispiel wenn der stellvertretende Chef-Redakteur des Grevenbroicher Tagblatt die Weihnachtsgeschichte und einige bekannte Gedichte vorträgt.
Außerdem präsentierte Kerkeling kurze Ausschnitte in denen er unter anderem Passanten mit versteckter Kamera hinters Licht führte. Dabei verkleidete er sich unter anderem als weißrussische Wahrsagerin mit blonder Zopffrisur und blickte für seine Kunden in die Zukunft.
Nicht zu vergessen, durfte man auch wie immer bei einer Sendung mit Hape Kerkeling Siegfried Schwäbli begrüßen. Der schüchterne und tollpatschige Brillenträger aus dem Schwabenland besuchte eine Weihnachtsmesse und suchte dort nach den passenden Weihnachtsgeschenken.
Als CD erhältlich:
Cookie | cookielawinfo-checkbox-necessary |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet, um die Besucher über die von der Website notwendigen Cookies aufzuklären. |
Cookie | cookielawinfo-checkbox-non-necessary |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet. Das Cookie überprüft, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies in der Kategorie \"Nicht notwendig\" zugestimmt hat. |
Cookie | CookieLawInfoConsent |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet. In diesem Cookie wird die Zusammenfassung über die, vom Benutzer angegebenen Cookie-Einstellungen, gespeichert. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | PHPSESSID |
---|---|
Typ | session (kurzzeitig) |
Dauer | Beim Beenden der Browsersitzung |
Beschreibung | Das Cookie wird zum Speichern und Identifizieren der eindeutigen Sitzungs-ID eines Benutzers verwendet, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen sind. |
Cookie | viewed_cookie_policy |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Das Cookie wird vom Wordpress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | VISITOR_INFO1_LIVE |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 6 Monate |
Beschreibung | Hierbei handelt es sich um ein Cookie, dass die Videoplattform YouTube setzt, um die Bandbreite des Benutzers zu berechnen. |
Cookie | YSC |
---|---|
Typ | session (kurzzeitig) |
Dauer | Beim Beenden der Browsersitzung |
Beschreibung | Dieses Cookie registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von der Videoplattform YouTube der Benutzer gesehen hat. |
Cookie | NID |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 6 Monate |
Beschreibung | Das Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google benutzt, um persönliche Einstellungen des Benutzers für Werbezwecke zu sammeln. So bekommen die Benutzer immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen und empfohlene Videos bei der Videoplattform Youtube angezeigt. |
Cookie | CONSENT |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 13 Monate |
Beschreibung | Wenn der Benutzer eingebettete YouTube-Videos ansieht, setzt die Videoplattform Youtube dieses Cookie und registriert anonyme statistische Daten. |