2003 – 2004
Im Jahr 2003 übernahm Hape Kerkeling die Moderation der Retro-Sendung Die 70er Show. Dieses Jahrzehnt waren die Flower-Power Jahre, in der Hape mit seinen eingeladenen Gästen gern zurückblickte. Insgesamt wurden 10 Folgen in zwei Staffeln ausgestrahlt plus eine Spezial-Sendung mit Hapes Hits.
Die 70er Jahre – eindeutig das schrillste Jahrzehnt im 20. Jahrhundert. Erinnern Sie sich noch an Hot Pants, Batik-Shirts und bunte Acryl-Hemden? An die Ölkrise, Watergate und den Rücktritt von Willy Brandt? An Abba, Boney M. und die Bee Gees?
RTL lässt die wilden Jahre auferstehen und zeigt in sechs Folgen „Die 70er Show“ – moderiert von Hape Kerkeling. Mit witzigen Studiogästen, verrückten Sketchen und jeder Menge Einspielfilmen lässt Hape in sechs Folgen die Siebziger Revue passieren.
Dabei scheut der Comedian keinen persönlichen Einsatz: So forderte Hape Schwimmlegende Mark Spitz zu einem Wettkampf heraus. In den USA traten der Show-Master und der 35-fache Weltrekordler und neunfache Olympiasieger (davon sieben Goldmedaillen allein 1972 in München), gegeneinander zum Duell an.
Im Rahmen der „70er Show“ trifft Hape die Idole seiner Jugend, und spricht mit ihnen über die wilden Siebziger: Elton John startete seine Weltkarriere, Columbo sah genauso zerknautscht aus wie sein Trenchcoat, Barbara Eden als der leichtgeschürzte Flaschengeist aus „Bezaubernde Jeannie“, Rockstar Alice Cooper war mit seiner Bühnenshow der Schrecken aller Schwiegermütter, und eine junge deutsche Hostess namens Silvia Sommerlath lernte bei den Olympischen Spielen 1972 den König von Schweden kennen. Hape Kerkeling hat sie alle getroffen. Kein Weg war ihm zu weit, kein Risiko zu groß. Text: RTL
Cookie | cookielawinfo-checkbox-necessary |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet, um die Besucher über die von der Website notwendigen Cookies aufzuklären. |
Cookie | cookielawinfo-checkbox-non-necessary |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet. Das Cookie überprüft, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies in der Kategorie \"Nicht notwendig\" zugestimmt hat. |
Cookie | CookieLawInfoConsent |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet. In diesem Cookie wird die Zusammenfassung über die, vom Benutzer angegebenen Cookie-Einstellungen, gespeichert. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | PHPSESSID |
---|---|
Typ | session (kurzzeitig) |
Dauer | Beim Beenden der Browsersitzung |
Beschreibung | Das Cookie wird zum Speichern und Identifizieren der eindeutigen Sitzungs-ID eines Benutzers verwendet, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen sind. |
Cookie | viewed_cookie_policy |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Das Cookie wird vom Wordpress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | VISITOR_INFO1_LIVE |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 6 Monate |
Beschreibung | Hierbei handelt es sich um ein Cookie, dass die Videoplattform YouTube setzt, um die Bandbreite des Benutzers zu berechnen. |
Cookie | YSC |
---|---|
Typ | session (kurzzeitig) |
Dauer | Beim Beenden der Browsersitzung |
Beschreibung | Dieses Cookie registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von der Videoplattform YouTube der Benutzer gesehen hat. |
Cookie | NID |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 6 Monate |
Beschreibung | Das Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google benutzt, um persönliche Einstellungen des Benutzers für Werbezwecke zu sammeln. So bekommen die Benutzer immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen und empfohlene Videos bei der Videoplattform Youtube angezeigt. |
Cookie | CONSENT |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 13 Monate |
Beschreibung | Wenn der Benutzer eingebettete YouTube-Videos ansieht, setzt die Videoplattform Youtube dieses Cookie und registriert anonyme statistische Daten. |