2015
Im Jahr 2015 wurden Hape Kerkelings Erinnerungen an seinen Pilgerweg nach Santiago de Compostela ins Kino gebracht. Der Film folgt dem gleichnamigen Bestseller-Buch, das 2006 veröffentlicht wurde.
Gespielt wird Hape Kerkeling von Devid Striesow, weitere Rollen seiner Wegbegleitung sind Stella (Martina Gedeck) und Lena (Karoline Schuch). Regie führte Julia von Heinz.
Als Hape Kerkeling bei einem seiner vielen Fernseh- und Bühnenauftritte zusammenbricht, erfährt er, dass es sich „nur“ um einen Hörsturz mit anschließender Gallenblasen-Operation handelt. Sein Arzt rät ihm, sich einige Monate zu schonen. Unerfüllt von der verordneten häuslichen Ruhe, eröffnet Kerkeling seiner überraschten Agentin Dörte, dass er auf Anraten seiner gläubigen Großmutter auf dem Jakobsweg pilgern will.
Er fährt ins französische Saint-Jean-Pied-de-Port und lernt dort die zurückhaltende Stella und die britische Journalistin Lena kennen. Da er sie jedoch immer wieder aus den Augen verliert, geht er den steinigen, steilen Weg zunächst allein – für den Sportmuffel Kerkeling eine Herausforderung.
Ich bin dann mal weg als DVD, Bluray, Buch und Hörbuch erhältlich:
Cookie | cookielawinfo-checkbox-necessary |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet, um die Besucher über die von der Website notwendigen Cookies aufzuklären. |
Cookie | cookielawinfo-checkbox-non-necessary |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet. Das Cookie überprüft, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies in der Kategorie \"Nicht notwendig\" zugestimmt hat. |
Cookie | CookieLawInfoConsent |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" verwendet. In diesem Cookie wird die Zusammenfassung über die, vom Benutzer angegebenen Cookie-Einstellungen, gespeichert. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | PHPSESSID |
---|---|
Typ | session (kurzzeitig) |
Dauer | Beim Beenden der Browsersitzung |
Beschreibung | Das Cookie wird zum Speichern und Identifizieren der eindeutigen Sitzungs-ID eines Benutzers verwendet, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen sind. |
Cookie | viewed_cookie_policy |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 1 Jahr |
Beschreibung | Das Cookie wird vom Wordpress-Plugin \"GDPR Cookie Consent\" gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | VISITOR_INFO1_LIVE |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 6 Monate |
Beschreibung | Hierbei handelt es sich um ein Cookie, dass die Videoplattform YouTube setzt, um die Bandbreite des Benutzers zu berechnen. |
Cookie | YSC |
---|---|
Typ | session (kurzzeitig) |
Dauer | Beim Beenden der Browsersitzung |
Beschreibung | Dieses Cookie registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von der Videoplattform YouTube der Benutzer gesehen hat. |
Cookie | NID |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 6 Monate |
Beschreibung | Das Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google benutzt, um persönliche Einstellungen des Benutzers für Werbezwecke zu sammeln. So bekommen die Benutzer immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen und empfohlene Videos bei der Videoplattform Youtube angezeigt. |
Cookie | CONSENT |
---|---|
Typ | persistent (dauerhaft) |
Dauer | 13 Monate |
Beschreibung | Wenn der Benutzer eingebettete YouTube-Videos ansieht, setzt die Videoplattform Youtube dieses Cookie und registriert anonyme statistische Daten. |